Bei unseren Einsätzen wollen wir außerdem durch den Kontakt mit den Hunden die Sinne anregen und Bewegungsanreize schaffen, wir ermöglichen Sozialkontakte, vermitteln Kindern den artgerechten Umgang mit Hunden und nehmen ihnen die Angst vor diesen Tieren. Wir helfen dabei, Gefühle leichter auszudrücken, ermöglichen Körperkontakt und bauen Einsamkeit ab. Durch den Umgang mit den Hunden können die besuchten Personen Selbstwirksamkeit erfahren und so an Selbstvertrauen gewinnen.
Unsere ausgebildeten Hunde können Spannungslöser, Bedürfnisdecker und Brückenbauer sein.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich der Kontakt zu Tieren positiv auf das Lebensgefühl und das Wohlbefinden der Menschen auswirkt.